• Fitness
  • Workouts
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • LowCarb Rezepte
Ernährungsplan
Acht Gründe warum wir mit Übergewicht zu kämpfen haben

Acht Gründe warum wir mit Übergewicht zu kämpfen haben

Gründe für Übergewicht - Deswegen haben wir daran zu kämpfen


(Lesezeit: ca. 4min)

Der BMI unserer Gesellschaft wird immer schlechter. Fast Food und Junkfood sind feste Bestandteile unserer Ernährung geworden. Große Restaurantketten machen uns den Verzehr von schnellem Essen immer einfacher. Gesundes, biologisches Essen wird immer schwerer zu finden. Wer nicht explizit darauf achtet, greift schnell zum "Sonderangebot" und damit schnappt in den meisten Fällen die Falle für eine ungesunde Lebensweise wieder zu.

Darum gehts hier

In diesem Beitrag möchte ich dir acht Gründe nennen, warum unsere Gesellschaft mit Übergewicht zu kämpfen hat.
Kennst du diese Gründe, wird es dir leichter fallen auf diese zu achten und dich so gesünder und natürlicher zu ernähren.

Nr. 1: Unser Lebensstil

Viele von uns gehen einer Tätigkeit im Sitzen nach. Der klassische Bürojob fordert von einem, dass man wie gebannt auf den Monitor schaut, und alles rund herum vergisst. Danach noch in der eh schon viel zu kurzen Mittagspause schnell etwas Fast-Food und schon wachsen die Fettpolsterchen. Achte also immer darauf, dass Du Dich soviel bewegst, wie es nur geht!

Sitzende Tätigkeiten


Nr. 2: Du hast mit dem Rauchen aufgehört

Glückwunsch, du hast es geschafft! Die letzte Zigarette liegt schon eine ganze Weile zurück, jedoch kommen jetzt die Pfunde.

Das passiert leider vielen. Denn Dein Körper versucht die eine Sucht (das Rauchen) mit einer anderen Sucht (das Essen) zu kompensieren. Er verlangt regelrecht, dass Du ihm einen Ausgleich bietest.

Sei Stark und biete Deiner Sucht einen passenden sportlichen Ersatz, dann wirst Du mit den zusätzlichen Pfunden kein Problem bekommen!

Rauchen


Nr. 3: Unsere Gene

Ich bin genetisch so veranlagt!!!

Leider zählt diese Aussage nur in den seltensten Fällen. Viel mehr kommt es einem so vor, denn wenn die Eltern schon über zu viele Kilos verfügen, so ist es sehr wahrscheinlich, dass die Kinder die Essgewohnheiten ihrer Eltern annehmen und selbst übergewichtig werden.

Deswegen ist es ungeheuer wichtig, auf die gesunde Ernährung der Kinder zu achten und den Eltern kommt dabei eine besondere Fürsorgepflicht zu.

Unsere Gene


Nr. 4: Medikamente

Viele Medikamente lindern zwar den Schmerz oder die Krankheit, sie führen aber auch dazu, dass sich unser Körper wieder so "gut" fühlt, dass er sich erneut gegen die Krankheit oder den Schmerz rüsten kann. Was passiert also? Wir bekommen hunger!

Falls das bei Dir auch der Fall sein sollte, Du jedoch auf die Medikamente angewiesen bist, so frage doch Deinen Arzt, ob er ein anderes Medikament verschreiben kann.

Medikamente


Nr. 5: Der innere Schweinehund

Viele nennen ihn Günter oder Karl, der innere Schweinehund hat viele Namen

Fakt ist jedoch, dass er am lautesten schreit, wenn wir Langeweile oder Liebeskummer haben. Auch in Stresssituationen ist er häufig nicht mehr wegzudenken. Er weckt in uns die Lust nach Süßem. Zucker Zucker Zucker! Wenn dem so ist, dann meide Gummibären und Süßigkeiten und greife lieber zu Nüssen oder herber Schokolade!

Innerer Schweinehund


Nr. 6: Diäten

Und damit sind nicht die Gehälter unserer Politiker gemeint

Vielmehr der allseits bekannte JoJo-Effekt lässt die meisten Menschen wieder zu dem werden wovon sie eigentlich abstand haben wollten. Meist sogar noch mehr. Die beste Diät bringt nichts, wenn man nach 4-Wochen Hungerleiden wieder genau so weiter macht wie zuvor. Schlimmer noch, der Körper wappnet sich für die nächste Hungerstrecke und stockt seine Fettreserven noch weiter auf!

Diäten


Nr. 7: Zu wenig Muskeln

Muskeln verbrauchen viel Energie. Hast du zahlreich davon, so benötigt dein Körper mehr Kalorien als jemand mit weniger Muskeln.

Sorge also immer dafür, dass Du Deine Muskeln wo es nur geht aufbaust, denn dann kannst du automatisch mehr Essen und der ein oder andere faut pas darf mal passieren

Zu wenige Muskeln


Nr. 8: Alkohol

Wer kennt es nicht? Nach ein paar Gläsern Bier könnte man gleich ne Pizza bestellen, obwohl das Abendessen noch gar nicht so lange zurück liegt.

Alkohol lässt unseren Appetit außer Kontrolle geraten.

Alkohole sind sogenannte Superbrennstoffe, das bedeutet, dass Dein Körper diese zuerst verbrennen wird. Alle Kohlenhydrate und Fette werden erstmal eingelagert.

Was dies bedeutet, wenn man gerade eine große Portion Nudeln mit Sahnesoße zu sich genommen hat, muss ich nicht weiter erklären.

Alkoholkonsum

Share
40

Das könnte dich auch interessieren

11/07/2018

Muskelkater – Woher kommt er und was hilft


Mehr lesen
26/01/2017

Ohne JoJo Effekt abnehmen – so gehts


Mehr lesen
Die drei besten Hausmittel gegen Erkältung

Die drei besten Hausmittel gegen Erkältung

30/09/2016

Wenn uns das Erkältungswetter erwischt


Mehr lesen

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wähle ein Thema

Empfohlene Links:

LowCarb Ernährungsplan -jetzt sichern-
LowCarb?

So funktionerts!


Fett verbrennen

So gehts!


LowCarb Pesto

Zum Rezept


Facebook-Community

Folge uns jetzt

Neueste Beiträge

  • Wie funktioniert LowCarb
  • HIIT Workout für Zuhause – Workout I
Body Fit System © 2018 All rights reserved | Impressum |  Datenschutzerklärung