• Fitness
  • Workouts
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • LowCarb Rezepte
Ernährungsplan
Nüsse Gesund oder Dickmacher

Nüsse Gesund oder Dickmacher

Sind Nüsse gesund oder nur dickmacher?

Nüsse machen dick! Eine allgemein bekannte Aussage. Niemand, der eine Diät durchlebt, greift auf Nüsse zurück. Wir haben uns zu diesem Thema schlau gemacht und wollen mit dem Vorurteil, Nüsse seien Dickmacher, aufräumen.
Aber zunächst einmal die Nährwerttabellen unseres Trios:

*)auf 100 g

Mandeln

Mandeln (576kCal)

  • Kohlenhydrate22%
  • Eiweiß21%
  • Fett49%
Walnuss

Walnuss (662kCal)

  • Kohlenhydrate10%
  • Eiweiß14%
  • Fett62%
Erdnuss

Erdnuss (567kCal)

  • Kohlenhydrate16%
  • Eiweiß26%
  • Fett49%

Die Mandel

Neben Eiweiß und einer Menge ungesättigter Fettsäuren, liefert die Mandel außerdem auch Mineralstoffe (nämlich eine beträchtliche Menge von Magnesium, Calcium) und Vitamin B und E.
Im Gegensatz zur Walnuss zählt die Mandel zu den basischen Lebensmitteln. Gerade Sportler, die ihren Eiweißbedarf größtenteils über tierisches Eiweiß abdecken sollten ein Auge auf den Säuren-Basen-Haushalt im Körper haben, damit es nicht zur Übersäuerung kommt. Der Verzehr von Mandeln bringt also auch dahingehend Vorteile.
Trotz ihrer vielen Kalorien passt die Mandel gut in ein Abnehmkonzept. In Maßen schadet sie dem Fettabbau im Körper nicht und kann als Snack genossen werden.

  • Unser Tipp:
    Bei Heißhunger auf Süßes einfach mal eine kleine Hand voll süße Mandeln probieren.

Die Walnuss

Die Walnuss wird auch als „Die Königin der Nüsse“ bezeichnet und zwar nicht zu Unrecht. Diese Nuss überzeugt nicht nur im Geschmack sondern ist auch bezüglich ihrer Inhaltsstoffe ein echter Gewinn.
Studien zufolge senken Walnüsse den Cholesterinspiegel, damit helfen sie, Arterienverkalkungen vorzubeugen und wirken sich somit positiv auf das Herz aus.
Außerdem enthalten Walnüsse auch größere Mengen an Vitamin B6, was zu einer besseren Konzentration führen und vor Nervosität schützen kann. Da diese Nüsse zudem einen hohen Zinkanteil haben, stärken sie unser Immunsystem.

Die Erdnuss

Streng genommen ist die Erdnuss überhaupt nicht der Gattung der Nüsse zuzuordnen. Es handelt sich vielmehr um eine Hülsenfrucht. Rein von den Inhaltsstoffen steht sie den Nüssen jedoch in nichts nach. Sie hat lediglich einen etwas höheren Balaststoffanteil.
Erdnüsse sind reich an Tryptophan , dem eine beruhigende Wirkung zugeschrieben wird und für einen erholsamen Schlaf sorgt. Außerdem enthält die Erdnuss Linolsäure. Die ungesättigte Fettsäure ist bedeutend für eine weiche und geschmeidige Haut Bei einem Mangel dieser Fettsäure droht die Haut rot, rau und schuppig zu werden.
Es wird der Erdnuss nachgesagt, dass sie sich aufgrund ihrer Phytosterine vorbeugend auf Brust-, Dickdarm- und Prostatakrebs auswirkt.

Nüsse ohne schlechtes Gewissen genießen

Wie wir sehen haben alle Nüsse eins gemeinsam – einen ziemlichen hohen Fettanteil und damit einen hohen Energiegehalt sprich viele Kalorien. Gleichzeitig verfügen allesamt über einen hohen Eiweißgehalt und relativ wenig Kohlenhydrate. Der Kohlenhydrat-Anteil besteht zu großen Teilen aus Ballaststoffen, die der Körper nur in geringem Maße verwerten kann, das meiste wird ausgeschieden. Der Fettanteil besteht überwiegend aus ungesättigten Fettsäuren.

Alles in allem kann man also Nüsse ohne schlechtes Gewissen genießen. Solange man sie in Maßen verzehrt, braucht man sich wegen des hohen Kaloriengehaltes keine Gedanken zu machen.

Sie stellen im Gesamtkonzept einer gesunden Ernährung einen großen Gewinn dar
– nicht nur zur Weihnachtszeit.


 
Zurück zur Übersicht
Share
24

Das könnte dich auch interessieren

10/09/2018

Wie funktioniert LowCarb


Mehr lesen
22/08/2018

Der Kürbis: Das solltest du jetzt beachten!


Mehr lesen
LowCarb-Ernährungstipps

LowCarb-Ernährungstipps

15/08/2017

LowCarb Ernährungstipps – Auf diese Dinge musst du achten


Mehr lesen

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wähle ein Thema

Empfohlene Links:

LowCarb Ernährungsplan -jetzt sichern-
LowCarb?

So funktionerts!


Fett verbrennen

So gehts!


LowCarb Pesto

Zum Rezept


Facebook-Community

Folge uns jetzt

Neueste Beiträge

  • Wie funktioniert LowCarb
  • HIIT Workout für Zuhause – Workout I
Body Fit System © 2018 All rights reserved | Impressum |  Datenschutzerklärung