• Fitness
  • Workouts
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • LowCarb Rezepte
Ernährungsplan
Abnehmen im Schlaf - Fettverbrennung im Schlaf - so gehts

Abnehmen im Schlaf - Fettverbrennung im Schlaf - so gehts

Schlank im Schlaf: So wichtig ist der Schlaf für deine Fitness

Hast du schon einmal versucht 48 Stunden wach zu bleiben?
- Gar nicht so einfach! -

Für unseren Körper ist Schlaf ebenso wichtig wie Nahrung und Sauerstoff. Wer jetzt aber denkt, dass der Körper dann eine komplette Ruhepause einlegt, der irrt. Unser Körper leistet Erstaunliches, und das alles während wir selig in den Federn liegen.

Was jedoch genau im Schlaf passiert, das erklär ich dir hier:

Die Schlafphasen:

  • Einschlafphase

    Diese sehr leichte Schlafphase bildet den Übergang zwischen dem Wachsein und dem Schlafen. Die Atmung wird ruhiger und der Blutdruck fällt ab. Auch der Puls wird langsamer und die Muskeln entspannen sich.
  • Der leichte Schlaf

    In dieser Phase kann es zum Zucken verschiedener Muskeln kommen. (Das typische Gefühl als wenn man hinfällt). Ist dieser Teil überstanden, sind alle Muskeln komplett entspannt und der Körper geht zur nächsten Phase über...
  • Tiefschlafphase

    (auch REM-Schlaf) Das Aufwecken eines Schlafenden ist nur noch schwer möglich, denn das ist auch gut so, denn hier findet der eigentliche Regenerationsprozess statt. Die REM-Schlafphase (REM steht für Rapid Eye Movement – Schnelle Augenbewegung) ist die aktivste Schlafphase für dein Gehirn. Hier werden all die Dinge verarbeitet, welche dein Unterbewusstsein erfasst hat. Du beginnst zu träumen. Auch ist die Muskulatur hier wieder stärker angespannt. Das ist eine natürliche Schutzreaktion des Körpers, der sich vor den Bewegungen, welche er in dieser Schlafphase macht schützt.
  • Nach der Tiefschlafphase beginnt unser Körper wieder mit der leichten Schlafphase und das Spiel beginnt erneut.

Schlaf und Muskelaufbau

Was hat das jetzt aber mit meinem Muskelaufbau zu tun? – Ganz einfach, schläfst du zu wenig oder lässt deinen Körper zu oft wieder aufwachen, kann er nicht genügend „Reparaturen“ deiner Muskeln und Zellen durchführen. Auch dein Gehirn wird nie damit fertig alles Angefallene zu verarbeiten. Die Folge: Wir fühlen uns am nächsten Morgen schlapp und antriebslos!

Schlaf verbessern: So gehts

Dazu habe ich dir fünf Tipps zusammen gesucht. Diese Dinge sind gewiss nicht die einzigen, sie werden dir aber helfen einen besseren und effektiveren Schlaf zu bekommen!

5 Tipps zum Schlaf

1. Vermeide vor dem Schlafen grelles Licht

Grelles Licht, besonders mit viel Blauanteil stimuliert dein Gehirn. Durch der Blauanteil darin wird in deinem Kopf instinktiv auf die frühen Morgenstunden getrimmt. Die Folge: Dein Körper stellt sich aufs Aufstehen / Aufwachen ein.

2. Mache Entspannungsübungen am Abend

Entspannungsübungen helfen vor allem deinem Geist mit dem Geschehen des Tages abzuschließen. Aber auch körperliche Anstrengungen können durch die richtige Übung am Abend fließend ein Ende finden. Hast Du das am Abend ein paarmal gemacht, findet Dein Körper Gefallen daran und stimmt sich ganz automatisch darauf ein, bald ins Bett gehen zu können.

3. Kontrolliere Deine Atmung

Auch langsames und kontrolliertes Atmen bringt eine innere Ruhe mit sich. Hier gilt gleiches wie bei den Entspannungsübungen! Dein Körper wird auf Ruhe eingestellt.

4. Gehe zu festen Uhrzeiten ins Bett

Wer immer zur gleichen Zeit ins Bett geht, der braucht irgendwann keinen Wecker mehr! – Zugegeben das funktioniert nicht bei allen, aber zumindest im Ansatz gilt es dennoch für alle. Gewöhne Dich an das regelmäßige und zu festen Uhrzeiten zu Bett gehen und Du wirst merken, dass Du je weiter Du diese Uhrzeit irgendwann überschreitest, Dein Körper mehr und mehr nach seinem gewohnten Schlaf verlangt! Besonders in Typischen „Nine To Fife“-Jobs ist das ein wahrer Segen! Bei Schichtarbeitern wird das jedoch schwierig!

5. Schlafe 7 bis 8 Stunden

Gib Deinem Körper genug Zeit sich zu regenerieren! Nicht nur Dein Gehirn lernt wenn es schläft, auch Deine Muskeln können sich so am effektivsten von den Strapazen des Vortages erholen! Also: Plane Deinen Tag ebenso akribisch wie Deine Nacht! Menschen verplanen die meisten Stunden am Tag für ihren Sport, ihr Essen und ihre Freizeit und vergessen dabei allzu oft den Schlaf!
Kein Mythos: Schlank im Schlaf
Kein Mythos: Schlank im Schlaf

Mehr Informationen zum Thema gibt es hier

Share
80

Das könnte dich auch interessieren

11/07/2018

Muskelkater – Woher kommt er und was hilft


Mehr lesen
26/01/2017

Ohne JoJo Effekt abnehmen – so gehts


Mehr lesen
Acht Gründe warum wir mit Übergewicht zu kämpfen haben

Acht Gründe warum wir mit Übergewicht zu kämpfen haben

15/01/2017

Gründe für Übergewicht – Deswegen haben wir daran zu kämpfen


Mehr lesen

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Wähle ein Thema

Empfohlene Links:

LowCarb Ernährungsplan -jetzt sichern-
LowCarb?

So funktionerts!


Fett verbrennen

So gehts!


LowCarb Pesto

Zum Rezept


Facebook-Community

Folge uns jetzt

Neueste Beiträge

  • Wie funktioniert LowCarb
  • HIIT Workout für Zuhause – Workout I
Body Fit System © 2018 All rights reserved | Impressum |  Datenschutzerklärung