Hast du schon einmal einen Intervalllauf probiert?
Ein Intervalllauf ist eigentlich wie normales Joggen, nur effektiver und beinhaltete einen echten Fatburner.
Ich bin ehrlich zu dir, ich bin selbst über die Handy-App "Runtastic" darauf gekommen. Dort sind verschiedene Intervallläufe vorinstalliert. Die App sagt dir dann genau wann du schnell, langsam oder wann du am besten gehen solltest.
Aber Achtung: Wenn du denkst, ein Intervalllauf wäre einfach, dann wirst du dich täuschen. Der Muskelkater am nächstentag wir - sofern du das Training ernst nimmst - auf dich warten!
Zunächst solltest du dich ausreichen warmlaufen. 10 Minuten lockeres laufen sollten dafür genügen.
Nun folgen die Intervalle. Je nach Trainingsstand kannst du natürlich noch ein paar extra Intervalle hintendran hängen. Versuche jedoch nicht länger als eine Stunde einen Intervalllauf zu absolvieren, da dieses Training doch eine enorme Anstrengung für deinen Körper ist
Mein Intervalllauf sieht in etwa so aus:
10 Minuten warmlaufen
10x Intervallsätze: 2Minuten schnelles Laufen - 1 Minuten langsames Laufen
10 Minuten Cool-Down - langsames Laufen
Schon wieder ein Kürbisrezept? - Na klar - Also ich bekomme von den Dinger nicht genug. Erst gestern gab es wieder einen Hokkaido.
Einen reifen Kürbis kannst du ganz leicht durch einen Klopftest erkennen. Halte den Kürbis einfach mit einer Hand fest und klopfe mit den Fingern der anderen Hand darauf, so als ob du an einer Tür klopfst.
Klingt der Kürbis hohl, kannst du ihn direkt verzehren.
Klingt er jedoch noch fest - so als ob du auf einen Baumstamm klopfst - ist er noch nicht reif. Er braucht noch ein paar Tage
Einen matschigen oder weichen Kürbis solltest du im Supermarkt lieber liegen lassen. Ebenso sollte der Kürbis unbedingt noch den "Stängel" haben, da dieser sicher stellt, dass keine Bakterien ins Innere des Kürbis gelangen und ihn von innen faulen lassen
Es war viel los bei uns in den letzten beiden Wochen. Wie so oft kam natürlich auch alles anders als ich es geplant hatte.
Doch was ist passiert?
Kurz und knapp: Wir sind umgezogen. Leider hat uns der Umzug mehr Zeit und nerven gekostet als wir eigentlich geplant hatten und das obwohl wir extra eine Woche Urlaub genommen hatten. Aber zumindest konnten wir uns einen Tag freihalten und alles links und rechts liegen lassen und sind in die Sauna gefahren.
Nicht so eine kleine, sondern eine ganze "Therme" mit den verschiedensten Saunathemen. Von Hamam und dessen 60°C bis hin zu 110°C war alles dabei. Wir haben an diesem Tag einfach mal die Seele baumeln lassen und waren von morgens bis abends dort. So konnten wir auch ruhigen Gewissens den ein oder andren Aufguss verpassen und haben uns im Restaurant einen kulinarischen Leckerbissen gegönnt.
Am Ende des Tages waren wir zwar insgesamt 100€ leichter, aber das hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Übrigens: Wusstest du, dass ein Saunagang nach einer Laufeinheit - je nach Temperatur und Länge des Saunaganges - deinen Trainingserfolg um bis zu 30% erhöhen kann?
Wenn du also einmal die Möglichkeit hast direkt nach einem Lauf in die Sauna zu gehen, solltest du das unbedingt nutzen! Du kannst nur davon Profitieren